Weihnachtliche Dekoration am Brunnen

Ein paar unserer Landfrauen haben mit Hilfe der Ehemänner den Brunnen weihnachtlich geschmückt.
Die ursprünglich als Osterkrone geplante Unterkonstruktion wurde nun kurzerhand zur Weihnachtskrone umdekoriert.
Wer bei einbrechender Dunkelheit vorbei geht wird sich nun auch an der angebrachten Beleuchtung erfreuen können.
Vielen Dank den Helfern!

Dank von unserem Ortsvorsteher Andreas Gerloff
Im Aarbote vom 5. Dezember 2020 bedankt sich unser Ortsvorsteher bei den Landfrauen für den engagierten Einsatz!
Herbstbepflanzung am Brunnen
Fotos von M. Bartels
von Sigi Emich:
Gedanken einer Landfrau in der Corona-Krise:
"Ach was war es doch vor den...
Corona-Zeiten so bequem.
Wir konnten überall hingehen,
fremde Länder uns besehen.
Die Enkel fest ans Herz mal drücken,
durch Besuche viele Leut´ beglücken.
Kino, Theater, alles passé
und unsere Landfrauen-Abende "ade".
Dabei hatten wir noch viel Programm
wie es auf dem Terminplan stand.
Wir wollten unseren Brunnen schmücken zur Osterzeit,
270 bemalte Eier waren bereit.
Wir wollten reisen ins Ammerland,
zur Rhododendronblüte uns noch unbekannt.
"Fahr zur Aar" ein autofreier Sonntag nur für Fahrräder erlaubt,
da hätten wir Kaffee und Kuchen verkauft.
Doch nun warten wir, bis es endlich soweit
und wir Landfrauen können uns treffen zur gewohnten Zeit."
Herbstkränze 2020
Sommerbepflanzung am Brunnen

Foto M.Bartels 16. Juni 2020

Da es immer noch keine Treffen gibt, ist es Zeit einen Blick zurück zu machen:
der Schaukasten am Brunnen wurde zu einer Bilder-ausstellung!
Eine kleine Zeitreise!
Foto/Text B.Mertins
Juni 2020

Die Reise nach Leer/Ostfriesland findet nicht statt!
Die Fahrt vom 3. bis 7. Mai 2020 wurde nun vom Veranstalter abgesagt. Allen Landfrauen die bereits bezahlt hatten,
wurde inzwischen das Geld zurücküberwiesen.
Text B. Mertins Stand 27. April 2020
Der geplante Aufbau der
Osterkrone
am Brunnen ist aufgrund der zurzeit
gültigen Kontaktverbote
leider nicht möglich!
Text Mertins Stand 7. April 2020
Der Brunnen wurde deshalb
wie im letzten Jahr mit
bunten Blumen dekoriert
Dankeschön!
Text/Fotos Mertins/Bartels
Ob die Reise ins
Ammerland zur Rhododendronblüte,
vom 3.bis 7. Mai 2020,
stattfinden kann steht noch nicht fest.
Im Moment gilt die Kontaktsperre bis 19. April 2020,
der Reiseunternehmer hat gebeten die
weitere Entwicklung abzuwarten.
Text Mertins Stand 7. April 2020
Absage der Busfahrt wegen Busreise-Verbot durch die Regierung wegen
Corona-Schutzmaßnahmen!
Die Halbtagesfahrt am Mittwoch, den 18.3.2020 nach Bad Honnef, findet nicht statt.
Die Firma Weber zahlt die Reisekosten zurück.
Generalversammlung 2020
Alle Breithardter Landfrauen sind hiermit zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Sie findet statt am
Donnerstag, den 12.März 2020
um 20.00 Uhr im grünen Raum
Der Vorstand der Breithardter Landfrauen
Stand 28.2.20

Am
Samstag 28. März 2020
feiern wir ein
Frühjahrsfest
und dabei wird die neue
Osterkrone am Brunnen eingeweiht! Herzliche Einladung an alle Interessierte!
Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.
Text+Foto B.Mertins Stand 6.3.2020
Osterkrone für den Brunnen
Am 23.und am 30. Januar, sowie am 6. Februar wollen wir Eier bemalen für eine Osterkrone.
Wer mitmalen möchte - wir treffen uns jeweils um 20 Uhr im grünen Raum.
Wenn möglich Pinsel mitbringen.
Text B.Mertins

Foto Silke Emich
__________________________________________________
Fahrt ins Ammerland vom 3.bis 7.Mai 2020
Wir reisen zur Rhododendronblüte nach Ostfriesland. Mit dem Reisebus geht es nach Leer, dort erfolgt die Unterbringung im 4-Sterne Hotel mit Halbpension. Der Preis beträgt 495,-€ (Einzelzimmerzuschlag 80,-€) Geplant sind eine Fahrt entlang der Fehnroute mit Museumsbesuch, Besichtigung der bekannten Mayer-Werft in Papenburg, Führung durch die Stadt Leer, Besuch im Rhododendron-Park in Westerstede und im Blumenreich in Wiesmoor.
Wer Interesse hat mitzufahren, meldet sich bei Sigi Emich für weitere Infos: Tel. Nr. 06120/3496. Es sind noch Plätze frei!
Text Bettina Mertins
11/2019
________________________________________________________________________
Wir wünschen ein Frohes Fest
und ein glückliches Jahr 2020
Unser 1. Treffen im neuen Jahr findet
am 9. Januar 2020
um 18.30 Uhr
zum traditionellen "Kiste rücken" am Brunnen statt.
Wer nicht laufen möchte kommt um 19.30 Uhr in das Gasthaus Eule.
Text B.Mertins
________________________________________________________________________________________

Hilde Schulze geehrt für
50 Jahre Mitgliedschaft
Im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier wurde Hilde Schulze für 50 Jahre Mitgliedschaft im Landfrauenverein geehrt.
Ihr wurden vom Vorstand Blumen und eine Urkunde überreicht, verbunden mit dem Dank für jahrzehntelange Mitarbeit. Hilde Schulze hat viele Jahre, auch durch ihre Arbeit im Vorstand das Vereinsleben mitgestaltet. Auch heute noch hält sie als Ehrenmitglied dem Ortsverein Breithardt die Treue.
Text/Foto B.Mertins/K.Höhler
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
__________________________________________________
Weihnachtsmarkt in Breithardt am 30.11. und 1.12.2019
Wir sind wieder mit unserem Landfrauen Cafe und unserem Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die Vorbereitungen laufen schon und die ersten Plätzchen sind gebacken.
Text Bettina Mertins
11/2019
___________________________________________________________________________________

neuer Team-Vorstand ab 16.03.2017
von links: Inge Petri, Sigi Emich,
Ilse Ohlemacher, Ulrike Stiegler,
Heli Korn

Verabschiedung des Team-Vorstandes 2013 bis 2017
von unten links: Isabel Rabenstein, Annika Bingold, Inge Petri, Sigi Emich
von oben links: Marianne Meyer, Sieglinde Ruppmann, Ilse Ohlemacher, Heli Korn, Karin Keller
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
16.03.2017 Mitglieder-Versammlung mit Neuwahl des Vorstandes
17.05.2017 unsere Frühjahrs-Tagesfahrt
21.05.2017 Bezirkswandertag
14.06.2017 LandFrauen – Hessentag
12.07.2017 Taunusbühne
02.09.2017 Tagesfahrt Bezirk
13.-17.09.2017 unsere Mehrtagesfahrt
eingestellt am 09.01.2017
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Tages-Fahrt am Mittwoch, den 17.05.2017
- Direkte Fahrt nach BIRGEL ZU DEN MÜHLEN.
- 8.30 Uhr Abfahrt ab Brunnen
- 11.30 Uhr beginnt die 1. Mühlen-Führung inkl. Likörprobe
- gemeinsames Mittagessen (3-Gang-Menü + 1 Getränk)
- 14.30 Uhr weiter mit Gruppenführung
- 15.30 Uhr Kaffee/Tee und ein Stück gedeckter Apfelkuchen
- Rückfahrt 16.30 bis 17.00 Uhr
- in Breithardt ca. 20.30 Uhr
- eigene Kostenbeteiligung: 36,50 € bei 25-39 Personen
32,00 € ab 40 Personen
weitere Informationen bei Karin oder Ilse
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Mehrtages-Fahrt 2017 in die Lüneburger Heide
vom 13. 09. bis 17.09.2017
4 Übernachtungen mit Halbpension (Hotel noch nicht bekannt)
- 13.09.2017 Anreise (Abfahrtszeit noch nicht bekannt)
- 14.09.2017 Weltvogelpark Walsrode
- 15.09.2017 Fahrt nach Soltau
Backtheater Walsrode "Krimikomödie"
mit großem Kaffeetrinken (s. Programm)
- 16.09.2017 Torfkahnfahrt, Kremserfahrt, Moorexpressfahrt
- 17.09.2017 Heimreise
Näheres ist bei Ilse zu erfahren.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Nicht vergessen und vormerken !!!!
Heli hat die Listen von : eingestellt am 09.01.2017
- Liste für die Frühjahrs-Tagesfahrt
- Liste für den Bezirkswandertag
- Liste für den Hessentag
- Liste für die Taunusbühne
- Liste für die Teilnahme als Deligierte für die Wahl des
Vorstandes Untertaunus
- Liste für die Tagesfahrt des Bezirks
- Liste für unsere Mehrtagesfahrt
Bitte dringend eintragen !!!!